Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(als Krankheit)

  • 1 albus

    albus, a, um (Stamm ALB, verwandt mit ἀλφός), glanzlos weiß (Ggstz. ater, glanzlos schwarz; hingegen candidus, glänzend weiß, Ggstz. niger, glänzend schwarz), I) adi.: a) übh.: color, Cic.: vinum (Ggstz. atrum, dunkelroter), Plaut.: corpus (Hautfarbe), Plaut.: pampinus, Lucil. fr.: opus (Weißstuck), Vitr.: tectorium, Gipsanguß, Zement, Col.: dentes, Verg.: equi, Schimmel, Liv. u. Hor.: bos, capra, Liv.: canis, Sen.: parma, der noch weiße (noch ohne Zälatur u. Bildnerei), Verg. – sulphureā Nar albus aquā, weiß schäumend, Verg. – v. Stoffen, lana, Varr.: v. Kleidern (bes. der Gottheiten), vestis, Ov. u. Curt.: tunica, Fest.: paludamentum (Ggstz. pal. pullum), Val. Max. – dah. poet. übtr. für »weiß gekleidet«, Hor. sat. 1, 2, 36: u. für »(mit Kreide) weiß bestrichen, beweißt«, nuper in hanc urbem pedibus qui venerat albis, wie neuangekommene Sklaven, die nackt mit weiß angestrichenen Füßen zum Verkauf ausgestellt wurden (also = als Sklave), Iuven, 1, 111. – Sprich w. Redensarten: albis dentibus deridere, so laut auflachend jmd. verspotten, daß die Zähne sichtbar werden = »gewaltig Verspotten«, Plaut. Epid. 429. – utrum albus an ater sit nescio u. utrum albus aterne od. an ater sit ignoro, ob er schwarz od. weiß ist, kümmert mich nicht, d.i. ich kenne ihn von Person weiter nicht, Catull. 93, 2. Cic. Phil. 2, 4. Quint. 11, 1, 38. Apul. apol. 16: u. so unde illa scivit, niger an albus nascerer? woher kannte sie mich so genau? Phaedr. 3, 15, 10. – albā lineā signare, s. līneaII, A, a. – equis praecurrere albis, auf weißen Rossen (wie beim Triumph) voranrennen = bei weitem übertreffen, Hor. sat. 1, 7, 8; vgl. Plaut. asin. 279. – alba avis, ein weißer, d.i. ein seltener Vogel, ein »Wundertier« (für etw. Seltenes), Cic. ep. 7, 28, 2. – albae gallinae filius, der Sohn einer weißen Henne = ein »Glückskind«, Iuven. 13, 141. – album calculum adicere alci rei = einer Sache seinen Beifall geben, Plin. ep. 1, 2, 5. – b) weiß = grauweiß, grau, barba, Plaut.: capilli, Tibull.: coma, Ov.: asinus, Quint.: plumbum, Zinn, Caes. – c) blaß, bleich, fahl von Krankheit, Schreck, Sorge usw., aquosus albo colore languor, von der Wassersucht, Hor.: albus ora pallor inficit, Hor.: urbanis albus in officiis (von Amtssorgen), Mart. – d) hell, licht, v. Gestirnen, sol, iubar, Enn. fr.: admisso Lucifer albus equo, Ov. – hell, rein = wolkenlos, luces, Mart. – übtr. sententiae quas optime Pollio Asinius albas vocabat, simplices apertae, Sen. rhet. – dah. meton. = hell-, heiter machend, notus ( λευκόνοτος), Hor.: Iapetus, Hor. – u. bildl. heiter = günstig, stella, Hor.: genius albus et ater, Hor.: per me sint omnia protinus alba, Pers. – / Arch. Genet. Sing. albei, Corp. inscr. Lat. 14, 3902, 4. – Compar. u. Superl. (vgl. Varr. LL. 8, 52 u. 75), albius est nive, Bed. mund. constit. tom. 1. p. 394: albissima lux Cassiod. var. 9, 3. – vulg. Nbf. alvus, Grom. vet. 306, 22 (lapis alva).

    II) subst., A) alba, ae, f., a) (sc. vestis) ein weißes Gewand, subserica, Valer. b. Treb. Poll. Claud. 14, 8: in albis (in Feierkleidern, Ggstz. in nigris), Vulg. Ioann. 20, 12; apoc. 3, 4. – b) (sc. gemma) eine weiße Perle, Lampr. Heliog. 21. § 3 u. 4. Capit. Maximin. iun. 1, 8. – B) album, ī, n., 1) das Weiße, a) die weiße Farbe, das Weiß, α) übh.: a nigro album etiam nullo monente distinguet, Sen. ep. 94, 19: alba discernere et atra non posse, Cic. Tusc. 5, 114: num nescio qui ille divinus, si oculis captus sit, possit quae alba sint, quae nigra dicere? Cic. de div. 2, 9. – β) als Färbestoff, columnas albo polire, mit Weiß (weißem Gips, Zement) abputzen, weißen, Liv.: album in vestimentum addere, Weiß auftragen, weiß (mit Kreide) anstreichen, Liv. Vgl. Drak. Liv. 4, 25, 13. – γ) von weißen Flecken auf dem Fell der Tiere, (bos) maculis insignis et albo, Weißschecke, Verg.: sparsis pellibus albo, mit weißgesprenkelten Fellen, Verg. – b) = albugo, der weiße Fleck im Auge (als Krankheit), album in oculo est, Col. 6, 17, 7. Pelagon. veterin. 30. – c) album oculi, das Weiße im Auge, Cels. 7, 7. no. 6: gew. album oculorum, Cels. 2, 6. § 8 u.a. – d) album ovi, das Weiße im Ei, Cels. u.a. – 2) eine gew. mit Gips übertünchte weiße Tafel (λεύκωμα), zur Aufzeichnung, bes. der öffentlichen Bekanntmachungen, multitudinem suorum in album indere, Lucil. sat. 26, 85: fastos circa forum in albo proposuit, Liv. 9, 46, 5. – Insbes.: a) die im Hause des Pontifex Maximus aufgestellte Tafel, auf der er die Ereignisse des Jahres aufzeichnete, die anales maximi, s. Cic. de or. 2, 52 u.s.: referre in album, Liv. 1, 32, 2. – b) album (praetoris), die Tafel für das vom Prätor bei seinem Amtsantritt verfaßte jährl. Edikt (mit den Aktions- u. Exzeptions-Formeln), Gaius inst. 4, 46. Ulp. dig. 2, 13, 1. § 1, u. für vorübergehende Verordnungen des Prätors, Paul. dig. 2, 1, 7 u. 9. – dah. ad album sedentes, die sich mit dem prätor. Edikt bekannt machen, d.i. die der Rechtsformeln Kundigen, die Rechtsgelehrten, Sen. ep. 48, 9: se ad album ac rubricas transferre, die buchstäbl. Kenntnis der Formeln der prätor. Edikte u. der Gesetze des bürgerl. Rechts als einzige Aufgabe des Rechtsgelehrten betrachten, Quint. 12, 3, 11. – alci ex albo iudicium reddere, nach dem prätor. Edikt Recht sprechen, Vell. 2, 28, 3. – c) mancherlei öffentliche »Listen od. Verzeichnisse«: α) album senatorium, das »Senatorenverzeichnis«, das seit Augustus öffentl. aufgestellt wurde u. aus dem die Ausgestoßenen od. Ausgetretenen sogleich gestrichen wurden, Tac. ann. 4, 42. – β) album (iudicum), die Liste der von den Quästoren gewählten Richter-De kurien, Suet. Claud. 16, 2. Sen. de ben. 3, 7, 6: ex albo iudex, Corp. inscr. Lat. 4, 1943: u. scherzh., non eras in albo, du standest nicht auf der Liste (der Richter), Plin. nat. hist. praef. § 6. – γ) album decurionum, Liste der Dekurionen in den Munizipien, Ulp. dig. 50, 3, 1 u. 2. Modest, dig. 50, 3, 10. – δ) album profitentium citharoedorum, das Verzeichnis der Citharöden, die öffentlich auftreten wollten, Suet. Ner. 21, 1.

    lateinisch-deutsches > albus

  • 2 albus

    albus, a, um (Stamm ALB, verwandt mit ἀλφός), glanzlos weiß (Ggstz. ater, glanzlos schwarz; hingegen candidus, glänzend weiß, Ggstz. niger, glänzend schwarz), I) adi.: a) übh.: color, Cic.: vinum (Ggstz. atrum, dunkelroter), Plaut.: corpus (Hautfarbe), Plaut.: pampinus, Lucil. fr.: opus (Weißstuck), Vitr.: tectorium, Gipsanguß, Zement, Col.: dentes, Verg.: equi, Schimmel, Liv. u. Hor.: bos, capra, Liv.: canis, Sen.: parma, der noch weiße (noch ohne Zälatur u. Bildnerei), Verg. – sulphureā Nar albus aquā, weiß schäumend, Verg. – v. Stoffen, lana, Varr.: v. Kleidern (bes. der Gottheiten), vestis, Ov. u. Curt.: tunica, Fest.: paludamentum (Ggstz. pal. pullum), Val. Max. – dah. poet. übtr. für »weiß gekleidet«, Hor. sat. 1, 2, 36: u. für »(mit Kreide) weiß bestrichen, beweißt«, nuper in hanc urbem pedibus qui venerat albis, wie neuangekommene Sklaven, die nackt mit weiß angestrichenen Füßen zum Verkauf ausgestellt wurden (also = als Sklave), Iuven, 1, 111. – Sprich w. Redensarten: albis dentibus deridere, so laut auflachend jmd. verspotten, daß die Zähne sichtbar werden = »gewaltig Verspotten«, Plaut. Epid. 429. – utrum albus an ater sit nescio u. utrum albus aterne od. an ater sit ignoro, ob er schwarz od. weiß ist, kümmert mich nicht, d.i. ich kenne ihn von Person weiter nicht, Catull. 93, 2. Cic. Phil. 2, 4. Quint. 11,
    ————
    1, 38. Apul. apol. 16: u. so unde illa scivit, niger an albus nascerer? woher kannte sie mich so genau? Phaedr. 3, 15, 10. – albā lineā signare, s. lineaII, A, a. – equis praecurrere albis, auf weißen Rossen (wie beim Triumph) voranrennen = bei weitem übertreffen, Hor. sat. 1, 7, 8; vgl. Plaut. asin. 279. – alba avis, ein weißer, d.i. ein seltener Vogel, ein »Wundertier« (für etw. Seltenes), Cic. ep. 7, 28, 2. – albae gallinae filius, der Sohn einer weißen Henne = ein »Glückskind«, Iuven. 13, 141. – album calculum adicere alci rei = einer Sache seinen Beifall geben, Plin. ep. 1, 2, 5. – b) weiß = grauweiß, grau, barba, Plaut.: capilli, Tibull.: coma, Ov.: asinus, Quint.: plumbum, Zinn, Caes. – c) blaß, bleich, fahl von Krankheit, Schreck, Sorge usw., aquosus albo colore languor, von der Wassersucht, Hor.: albus ora pallor inficit, Hor.: urbanis albus in officiis (von Amtssorgen), Mart. – d) hell, licht, v. Gestirnen, sol, iubar, Enn. fr.: admisso Lucifer albus equo, Ov. – hell, rein = wolkenlos, luces, Mart. – übtr. sententiae quas optime Pollio Asinius albas vocabat, simplices apertae, Sen. rhet. – dah. meton. = hell-, heiter machend, notus ( λευκόνοτος), Hor.: Iapetus, Hor. – u. bildl. heiter = günstig, stella, Hor.: genius albus et ater, Hor.: per me sint omnia protinus alba, Pers. – Arch. Genet. Sing. albei, Corp. inscr. Lat. 14, 3902, 4. – Compar. u. Superl. (vgl. Varr. LL. 8, 52 u. 75),
    ————
    albius est nive, Bed. mund. constit. tom. 1. p. 394: albissima lux Cassiod. var. 9, 3. – vulg. Nbf. alvus, Grom. vet. 306, 22 (lapis alva).
    II) subst., A) alba, ae, f., a) (sc. vestis) ein weißes Gewand, subserica, Valer. b. Treb. Poll. Claud. 14, 8: in albis (in Feierkleidern, Ggstz. in nigris), Vulg. Ioann. 20, 12; apoc. 3, 4. – b) (sc. gemma) eine weiße Perle, Lampr. Heliog. 21. § 3 u. 4. Capit. Maximin. iun. 1, 8. – B) album, ī, n., 1) das Weiße, a) die weiße Farbe, das Weiß, α) übh.: a nigro album etiam nullo monente distinguet, Sen. ep. 94, 19: alba discernere et atra non posse, Cic. Tusc. 5, 114: num nescio qui ille divinus, si oculis captus sit, possit quae alba sint, quae nigra dicere? Cic. de div. 2, 9. – β) als Färbestoff, columnas albo polire, mit Weiß (weißem Gips, Zement) abputzen, weißen, Liv.: album in vestimentum addere, Weiß auftragen, weiß (mit Kreide) anstreichen, Liv. Vgl. Drak. Liv. 4, 25, 13. – γ) von weißen Flecken auf dem Fell der Tiere, (bos) maculis insignis et albo, Weißschecke, Verg.: sparsis pellibus albo, mit weißgesprenkelten Fellen, Verg. – b) = albugo, der weiße Fleck im Auge (als Krankheit), album in oculo est, Col. 6, 17, 7. Pelagon. veterin. 30. – c) album oculi, das Weiße im Auge, Cels. 7, 7. no. 6: gew. album oculorum, Cels. 2, 6. § 8 u.a. – d) album ovi, das Weiße im Ei, Cels. u.a. – 2) eine gew. mit Gips übertünchte weiße Tafel
    ————
    (λεύκωμα), zur Aufzeichnung, bes. der öffentlichen Bekanntmachungen, multitudinem suorum in album indere, Lucil. sat. 26, 85: fastos circa forum in albo proposuit, Liv. 9, 46, 5. – Insbes.: a) die im Hause des Pontifex Maximus aufgestellte Tafel, auf der er die Ereignisse des Jahres aufzeichnete, die anales maximi, s. Cic. de or. 2, 52 u.s.: referre in album, Liv. 1, 32, 2. – b) album (praetoris), die Tafel für das vom Prätor bei seinem Amtsantritt verfaßte jährl. Edikt (mit den Aktions- u. Exzeptions-Formeln), Gaius inst. 4, 46. Ulp. dig. 2, 13, 1. § 1, u. für vorübergehende Verordnungen des Prätors, Paul. dig. 2, 1, 7 u. 9. – dah. ad album sedentes, die sich mit dem prätor. Edikt bekannt machen, d.i. die der Rechtsformeln Kundigen, die Rechtsgelehrten, Sen. ep. 48, 9: se ad album ac rubricas transferre, die buchstäbl. Kenntnis der Formeln der prätor. Edikte u. der Gesetze des bürgerl. Rechts als einzige Aufgabe des Rechtsgelehrten betrachten, Quint. 12, 3, 11. – alci ex albo iudicium reddere, nach dem prätor. Edikt Recht sprechen, Vell. 2, 28, 3. – c) mancherlei öffentliche »Listen od. Verzeichnisse«: α) album senatorium, das »Senatorenverzeichnis«, das seit Augustus öffentl. aufgestellt wurde u. aus dem die Ausgestoßenen od. Ausgetretenen sogleich gestrichen wurden, Tac. ann. 4, 42. – β) album (iudicum), die Liste der von den Quästoren gewählten Richter-De-
    ————
    kurien, Suet. Claud. 16, 2. Sen. de ben. 3, 7, 6: ex albo iudex, Corp. inscr. Lat. 4, 1943: u. scherzh., non eras in albo, du standest nicht auf der Liste (der Richter), Plin. nat. hist. praef. § 6. – γ) album decurionum, Liste der Dekurionen in den Munizipien, Ulp. dig. 50, 3, 1 u. 2. Modest, dig. 50, 3, 10. – δ) album profitentium citharoedorum, das Verzeichnis der Citharöden, die öffentlich auftreten wollten, Suet. Ner. 21, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > albus

  • 3 tensio

    tēnsio, ōnis, f. (tendo), die Spannung, Ausdehnung, a) als t.t. der Archit.: papilionis u. papilionum (als milit. t.t.), Hyg. de munit. castr. § 1. – Plur., tensiones, die Spannstränge, Vitr. 1, 1, 8 Schn. u. Lor. (Rose tentiones). – b) als mediz. t.t., α) die Spannung, Ausdehnung eines Gliedes, veretri, das Stehen, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 18, 175: veretri nimia, ibid. § 179. – β) (mit u. ohne Genet. nervorum) die Spannung, Zusammenziehung der Nerven, als Krankheit, Scrib. Larg. 101 u.a. Veget. mul. 2, 25, 4. Th. Prisc. 2, 10. Plin. Val. 3, 13.

    lateinisch-deutsches > tensio

  • 4 tensio

    tēnsio, ōnis, f. (tendo), die Spannung, Ausdehnung, a) als t.t. der Archit.: papilionis u. papilionum (als milit. t.t.), Hyg. de munit. castr. § 1. – Plur., tensiones, die Spannstränge, Vitr. 1, 1, 8 Schn. u. Lor. (Rose tentiones). – b) als mediz. t.t., α) die Spannung, Ausdehnung eines Gliedes, veretri, das Stehen, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 18, 175: veretri nimia, ibid. § 179. – β) (mit u. ohne Genet. nervorum) die Spannung, Zusammenziehung der Nerven, als Krankheit, Scrib. Larg. 101 u.a. Veget. mul. 2, 25, 4. Th. Prisc. 2, 10. Plin. Val. 3, 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tensio

  • 5 rabies

    rabiēs, em, ē, f. (rabio), die Wut, Tollheit, I) im engeren Sinne, als Krankheit, die Hirnwut, des Hundes, Colum. u. Plin.: des Wolfes, Ov.: der Stuten, Colum. – v. der Tollheit, dem Wahnsinn, der Raserei der Menschen, Plaut. u. Plin. – in rabiem venire, Cael. Aur.: in rabiem efferari (v. Hunden u. Menschen), Solin. u. Petron.: contactos eo scelere velut iniectā rabie ad arma ituros, Liv. 21, 48, 4. – II) im weiteren Sinne, als hoher Grad leidenschaftl. Aufregung, A) im allg., die Wut, Tollheit, Wildheit, der Ingrimm, a) leb. Wesen, v. der Zorneswut, animi acerbitas quaedam et rabies, Cic.: ira et rabies Latinorum, Liv.: r. hostilis, Liv.: r. civica, des Bürgerkrieges, Hor.: eadem deûm ira, eadem hominum rabies, Tac.: in rabiem ira versa, Liv. u. Curt.: ira deinde vertit in rabiem, Curt.: continuā rabie lacerare alqm, Vell.: arma rapere furore et rabie, Tac.: ea desperatio Tuscis rabiem magis quam audaciam accendit, Liv.: tanta rabies feros animos invaserat, ut etc., Iustin.: renuntiarunt coërceri rabiem gentis non posse, Liv. – vom Ingrimm, der Spottwut des Archilochus, Hor. – v. der Liebeswut, praeut huius (hominis) rabies quae dabit, Ter. – v. der Wildheit der Tiere, ferae bestiae caeco impetu ac rabie concitatae, Liv.: animalium infesta rabies, Apul.: canum rabies, poet. = die grimmigen Hunde, Ov. – personif., Rabies, als Begleiterin des Mars, Val. Flacc. 2, 206. – b) übtr., v. Lebl., die Wut, Wildheit, das Toben, der Ungestüm, fatalis temporis, Liv.: caeli marisque, Verg.: ventorum, Ov.: noti, Hor.: ventris, Heißhunger, Verg. – B) insbes., von der Begeisterung der Sibylle, die Raserei, der Wahnsinn, Verg. Aen. 6, 49. – / Genet. rabies, Lucr. 4, 1075 (1083). – Nbf. rabia, Serv. Verg. Aen. 1, 200. Gloss. V, 478, 34.

    lateinisch-deutsches > rabies

  • 6 tensura

    tēnsūra, ae, f. (tendo), die Spannung, a) als milit. t.t., die Aufspannung, Aufschlagung, papilionis, Hyg. de munit. castr. § 1. 2. 14 u. 40. – b) als mediz. t.t., die Spannung des Körpers, als Krankheit, Veget. mul. 1, 21, 3 u. 3, 25, 1. Th. Prisc. 4, 1.

    lateinisch-deutsches > tensura

  • 7 rabies

    rabiēs, em, ē, f. (rabio), die Wut, Tollheit, I) im engeren Sinne, als Krankheit, die Hirnwut, des Hundes, Colum. u. Plin.: des Wolfes, Ov.: der Stuten, Colum. – v. der Tollheit, dem Wahnsinn, der Raserei der Menschen, Plaut. u. Plin. – in rabiem venire, Cael. Aur.: in rabiem efferari (v. Hunden u. Menschen), Solin. u. Petron.: contactos eo scelere velut iniectā rabie ad arma ituros, Liv. 21, 48, 4. – II) im weiteren Sinne, als hoher Grad leidenschaftl. Aufregung, A) im allg., die Wut, Tollheit, Wildheit, der Ingrimm, a) leb. Wesen, v. der Zorneswut, animi acerbitas quaedam et rabies, Cic.: ira et rabies Latinorum, Liv.: r. hostilis, Liv.: r. civica, des Bürgerkrieges, Hor.: eadem deûm ira, eadem hominum rabies, Tac.: in rabiem ira versa, Liv. u. Curt.: ira deinde vertit in rabiem, Curt.: continuā rabie lacerare alqm, Vell.: arma rapere furore et rabie, Tac.: ea desperatio Tuscis rabiem magis quam audaciam accendit, Liv.: tanta rabies feros animos invaserat, ut etc., Iustin.: renuntiarunt coërceri rabiem gentis non posse, Liv. – vom Ingrimm, der Spottwut des Archilochus, Hor. – v. der Liebeswut, praeut huius (hominis) rabies quae dabit, Ter. – v. der Wildheit der Tiere, ferae bestiae caeco impetu ac rabie concitatae, Liv.: animalium infesta rabies, Apul.: canum rabies, poet. = die grimmigen Hunde, Ov. – personif., Rabies, als Begleiterin
    ————
    des Mars, Val. Flacc. 2, 206. – b) übtr., v. Lebl., die Wut, Wildheit, das Toben, der Ungestüm, fatalis temporis, Liv.: caeli marisque, Verg.: ventorum, Ov.: noti, Hor.: ventris, Heißhunger, Verg. – B) insbes., von der Begeisterung der Sibylle, die Raserei, der Wahnsinn, Verg. Aen. 6, 49. – Genet. rabies, Lucr. 4, 1075 (1083). – Nbf. rabia, Serv. Verg. Aen. 1, 200. Gloss. V, 478, 34.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rabies

  • 8 tensura

    tēnsūra, ae, f. (tendo), die Spannung, a) als milit. t.t., die Aufspannung, Aufschlagung, papilionis, Hyg. de munit. castr. § 1. 2. 14 u. 40. – b) als mediz. t.t., die Spannung des Körpers, als Krankheit, Veget. mul. 1, 21, 3 u. 3, 25, 1. Th. Prisc. 4, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tensura

  • 9 albor

    albor, ōris, m. (albus), a) das Weiß = die weiße Farbe, Vulg. levit. 13, 16 u.a. Non. 73, 2. – b) das Weiße als Stoff, α) das Weiße im Ei, ovi, Scrib. 24. Plin. Val. 1, 16 u.a. (s. Rhode Lex. Scrib. p. 348, a): trium ovorum, Pallad. 11, 14, 9. Apic. 1, 6: Plur., ovi albores, Cael. Aur. acut. 2, 37, 199. – β) = albugo, der weiße Fleck im Auge (als Krankheit), Pelagon. veterin. 30.

    lateinisch-deutsches > albor

  • 10 insania

    īnsānia, ae, f. (insanus), die Vernunftlosigkeit, Tollheit, I) als Krankheit, Cels. 3, 18, 2 sqq. – II) als Eigenschaft = A) das unsinnige Betragen, a) eig., Cic. u.a.: belli, unsinnige Begierde nach usw., Verg.: concupiscere alqd ad insaniam, bis zum Tollwerden = sehr heftig, Cic.: Plur., tolle Streiche, insaniae agitant senem, Plaut. aul. 642 G.: insaniae populares (der Demokraten), Cic.: noli putare tolerabiles horum insanias nec unius modi fore, Cic. – b) übtr., der Unsinn bei etw., das Übertriebene, der unsinnige (übertriebene) Aufwand, villarum, vestium, Cic.: libidinum, unsinnige Ausschweifungen, Cic.: res ad hanc insaniam (unsinnige Verschwendung) venerit, Liv. – B) (wie μανία) die Verzückung = die poetische Begeisterung, amabilis (liebliche), Hor. carm. 3, 4, 6.

    lateinisch-deutsches > insania

  • 11 rabidus

    rabidus, a, um (rabies), wütend, toll, I) im engeren Sinne, von der Wut als Krankheit befallen, hirnwütig, toll, canis, Sen. u.a.: rabidum fieri, esse, v. Hunden u. Menschen, Plin. – II) im weiteren Sinne, von der Wut als leidenschaftl. Aufregung befallen, wütend, toll, tobend, wild, grimmig, reißend, A) im allg.: 1) eig., v. leb. Wesen, a) v. Tieren, elephantus, Plin.: canes, Lucr. u. Ov.: leones, Lucr. u. Hor.: fera, Iustin., ferae, Ov. u. Amm.: omnia (animalia), quae naturā fera et rabida sunt, Sen. – b) v. Menschen, non impulsus et rabidus, Sen. de ira 1, 12, 5: v. tobenden Sachwalter, Mart. Cap. 9. § 999. – 2) übtr., v. Lebl., bes. v. persönl. Zuständen, wütend, wild, tobend, ungestüm, aspectu rabido circumspectans huc et illuc, Cornif. rhet.: r. et iurgiosa facundia, Gell.: r. lingua, Prop.: furor animi, Catull.: mores, Ov.: affectus rabidus atque effrenus, Sen.: rabida et furens avaritia, Lact.: quarum (ferarum) concitatus est amor et paene rabidus, Sen. – fames, Verg.: sitis, Sen. poët – ventus, Ov. – B) insbes., von Begeisterten, rasend, alios age incitatos, alios age rabidos, Catull. 63, 93. – übtr., os, ora, Verg. Aen. 6, 80 u. 102.

    lateinisch-deutsches > rabidus

  • 12 rabiosus

    rabiōsus, a, um (rabies), wütend, toll, I) im engeren Sinne, v. der Wut als Krankheit befallen, hirnwütig, toll, canis, Cels. 5, 27, 2. Plin. 29, 98 sqq. Scrib. Larg. 171: femina canis, Plaut. Men. 837: equus, Veget. mul. 3 (2), 5. – v. Pers., hic homo rabiosus habitus est in Alide, galt für rasend (verrückt), Plaut. capt. 547: canis rabidus facit hominem, quem forte attaminaverit, contagione pestiferā ita rabiosum, ut etc., Augustin. de civ. dei 22, 22, 3. p. 606, 6 D2. – II) im weiteren Sinne, von der Wut als leidenschaftl. Aufregung befallen, wütend, toll, tobend, wild, grimmig, reißend, rabiosa canis, Hor. ep. 2, 2, 75: rabiosi et voraces lupi, Lact. 5, 23, 4: v. Pers., stomachosus, rabiosus, Sen. de ira 1, 4, 2. – übtr., v. lebl. Subjj., vide, ne fortitudo minime sit rabiosa, von aller Wut frei sei, Cic. Tusc. 4, 50: stridor (anserum), Petron. 136, 4: vox, Petron. 96, 5: fori iurgia, Sen. Herc. fur. 172 (174).

    lateinisch-deutsches > rabiosus

  • 13 robur

    rōbur (altlat. rōbus), oris, n. ( aus *rōbos, vgl. rōbustus), das Starke, I) eig., das Starkholz, Hartholz, Kernholz, bes. das Eichenholz, die Eiche, a) im allg.: robur querceum vel subereum, Colum.: quercus antiquo robore, Verg.: annoso robore, Verg. u. Ov.: fixa est pariter cum robore cervix, mit der Eiche, Ov.: naves totae factae ex robore, Caes.: u. so sapiens non est e saxo sculptus aut e robore dolatus, Cic. – poet. v. and. Hartholz, morsus roboris, des Oleasters, Verg.: robora Maurorum, Citrusbäume, Stat. – b) κατ᾽ εξ. – die sehr harte Steineiche, Plin. 16, 19 ( neben ilex, quercus etc.) u.a. – II) meton.: A) von den aus Eichen- od. anderem hartem Holze bereiteten Ggstdn.: a) übh.: in robore accumbunt, auf eichenen, harten Bänken, Cic.: r. aratri, eichener Pflug, Verg.: r. sacrum, das hölzerne Pferd von Troja, Verg.: robur praefixum ferro, Speer, Lanze, Verg.: u. so r. letale, Sil.: robur impingere, Mauerbrecher, Lucan.: substernere robora (eichene Balken), Min. Fel. – b) insbes., der von Servius Tullius im röm. Staatsgefängnisse (carcer) angelegte schauerliche unterirdische Kerker, in dem schwere Staatsverbrecher gefangen gehalten u. auch hingerichtet wurden, nach dem Erbauer auch Tullianum gen., Liv. 38, 59, 10. Tac. ann. 4, 29. Hor. carm. 2, 13, 19: archaist. robus, Paul. ex Fest. 264, 12. – B) die Härte, Stärke, Festigkeit, Kraft eines Ggstds., 1) als Eigenschaft: a) v. phys. Härte usw., r. ferri, Verg.: saxi, Lucr.: navium, Liv. – omnia pariter crescunt et robora sumunt, gewinnt Kraft, Lucr. – v. Körperkraft, die Manneskraft, Rüstigkeit, robur et colos imperatoris, Liv.: rob. iuventae, Liv.: qui (Messala) si iam satis aetatis atque roboris haberet, ipse pro Sex. Roscio diceret, Cic.: cum paululum iam roboris accessisset aetati, Cic. – b) v. polit. Macht, neque his ipsis tantum umquam virium aut roboris fuit, Liv. 21, 1, 2. – c) v. geistiger u. moralischer Kraft, Stärke, alter virtutis robore firmior quam aetatis, Cic.: r. incredibile animi, Cic.: grave magnanimi robur Rutili, Ov.: quantum in cuiusque animo roboris est ac nervorum, Cic.: quid roboris attulerunt, Cic. – sententiis adicere oratorium robur, rednerischen Nachdruck geben, Quint.: m. Gen. Gerund., robur dicendi, Quint. – 2) konkr., der stärkste, kräftigste Teil eines Ggstds., Kraft, Kern, Stamm, a) übh.: versaris in optimorum civium vel flore vel robore, Cic.: Celtiberi, id est robur Hispaniae, Flor.: poet., r. betae, Stengel, Colum. poët. – Plur., C. Flavius Pusio, Cn. Titinius, C. Maecenas, illa robora populi Romani, Cic.: ingentia robora virorum, Plin. pan. – b) v. Soldaten, der Kern, die Kerntruppen, der alte Stamm, et robur et suboles militum periit, As. Poll. in Cic. ep.: quod fuit roboris duobus proeliis interiit, Caes. – Plur., haec sunt nostra robora, Cic.: robora peditum, centurionum, Liv. – c) v. einer Örtl., der Stützpunkt, quod coloniam virium et opum validam robur ac sedem (Herd) bello legisset, zu fester Basis des Kr., Tac. hist. 2, 19. – d) (archaist. robus) eine vorzügl. schwere Art Weizen, Kraftweizen, Colum. 2, 6, 1. – C) der Starrkrampf, als Krankheit der Pferde, Pelagon. veterin. 23 (294 Ihm); vgl. Veget. mul. 5, 23. § 3 u. 17. – / Archaist. Form robus, Cato r. r. 17, 1. Colum. 2, 6, 1. – Bei den Gramm. (Charis. 30, 5; 43, 31; 86, 5; 119, 2. Prisc. de accent. 24. p. 524, 2 K. Phocas 416, 10 K.) u. in sehr guten Hdschrn., doch nicht in den Ausgaben, auch robor, s. Lachm. Lucr. 2, 1131. p. 140. Neue Wagener-Formenl. 1, 270.

    lateinisch-deutsches > robur

  • 14 albor

    albor, ōris, m. (albus), a) das Weiß = die weiße Farbe, Vulg. levit. 13, 16 u.a. Non. 73, 2. – b) das Weiße als Stoff, α) das Weiße im Ei, ovi, Scrib. 24. Plin. Val. 1, 16 u.a. (s. Rhode Lex. Scrib. p. 348, a): trium ovorum, Pallad. 11, 14, 9. Apic. 1, 6: Plur., ovi albores, Cael. Aur. acut. 2, 37, 199. – β) = albugo, der weiße Fleck im Auge (als Krankheit), Pelagon. veterin. 30.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > albor

  • 15 insania

    īnsānia, ae, f. (insanus), die Vernunftlosigkeit, Tollheit, I) als Krankheit, Cels. 3, 18, 2 sqq. – II) als Eigenschaft = A) das unsinnige Betragen, a) eig., Cic. u.a.: belli, unsinnige Begierde nach usw., Verg.: concupiscere alqd ad insaniam, bis zum Tollwerden = sehr heftig, Cic.: Plur., tolle Streiche, insaniae agitant senem, Plaut. aul. 642 G.: insaniae populares (der Demokraten), Cic.: noli putare tolerabiles horum insanias nec unius modi fore, Cic. – b) übtr., der Unsinn bei etw., das Übertriebene, der unsinnige (übertriebene) Aufwand, villarum, vestium, Cic.: libidinum, unsinnige Ausschweifungen, Cic.: res ad hanc insaniam (unsinnige Verschwendung) venerit, Liv. – B) (wie μανία) die Verzückung = die poetische Begeisterung, amabilis (liebliche), Hor. carm. 3, 4, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > insania

  • 16 rabidus

    rabidus, a, um (rabies), wütend, toll, I) im engeren Sinne, von der Wut als Krankheit befallen, hirnwütig, toll, canis, Sen. u.a.: rabidum fieri, esse, v. Hunden u. Menschen, Plin. – II) im weiteren Sinne, von der Wut als leidenschaftl. Aufregung befallen, wütend, toll, tobend, wild, grimmig, reißend, A) im allg.: 1) eig., v. leb. Wesen, a) v. Tieren, elephantus, Plin.: canes, Lucr. u. Ov.: leones, Lucr. u. Hor.: fera, Iustin., ferae, Ov. u. Amm.: omnia (animalia), quae naturā fera et rabida sunt, Sen. – b) v. Menschen, non impulsus et rabidus, Sen. de ira 1, 12, 5: v. tobenden Sachwalter, Mart. Cap. 9. § 999. – 2) übtr., v. Lebl., bes. v. persönl. Zuständen, wütend, wild, tobend, ungestüm, aspectu rabido circumspectans huc et illuc, Cornif. rhet.: r. et iurgiosa facundia, Gell.: r. lingua, Prop.: furor animi, Catull.: mores, Ov.: affectus rabidus atque effrenus, Sen.: rabida et furens avaritia, Lact.: quarum (ferarum) concitatus est amor et paene rabidus, Sen. – fames, Verg.: sitis, Sen. poët – ventus, Ov. – B) insbes., von Begeisterten, rasend, alios age incitatos, alios age rabidos, Catull. 63, 93. – übtr., os, ora, Verg. Aen. 6, 80 u. 102.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rabidus

  • 17 rabiosus

    rabiōsus, a, um (rabies), wütend, toll, I) im engeren Sinne, v. der Wut als Krankheit befallen, hirnwütig, toll, canis, Cels. 5, 27, 2. Plin. 29, 98 sqq. Scrib. Larg. 171: femina canis, Plaut. Men. 837: equus, Veget. mul. 3 (2), 5. – v. Pers., hic homo rabiosus habitus est in Alide, galt für rasend (verrückt), Plaut. capt. 547: canis rabidus facit hominem, quem forte attaminaverit, contagione pestiferā ita rabiosum, ut etc., Augustin. de civ. dei 22, 22, 3. p. 606, 6 D2. – II) im weiteren Sinne, von der Wut als leidenschaftl. Aufregung befallen, wütend, toll, tobend, wild, grimmig, reißend, rabiosa canis, Hor. ep. 2, 2, 75: rabiosi et voraces lupi, Lact. 5, 23, 4: v. Pers., stomachosus, rabiosus, Sen. de ira 1, 4, 2. – übtr., v. lebl. Subjj., vide, ne fortitudo minime sit rabiosa, von aller Wut frei sei, Cic. Tusc. 4, 50: stridor (anserum), Petron. 136, 4: vox, Petron. 96, 5: fori iurgia, Sen. Herc. fur. 172 (174).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rabiosus

  • 18 robur

    rōbur (altlat. rōbus), oris, n. ( aus *rōbos, vgl. rōbustus), das Starke, I) eig., das Starkholz, Hartholz, Kernholz, bes. das Eichenholz, die Eiche, a) im allg.: robur querceum vel subereum, Colum.: quercus antiquo robore, Verg.: annoso robore, Verg. u. Ov.: fixa est pariter cum robore cervix, mit der Eiche, Ov.: naves totae factae ex robore, Caes.: u. so sapiens non est e saxo sculptus aut e robore dolatus, Cic. – poet. v. and. Hartholz, morsus roboris, des Oleasters, Verg.: robora Maurorum, Citrusbäume, Stat. – b) κατ᾽ εξ. – die sehr harte Steineiche, Plin. 16, 19 ( neben ilex, quercus etc.) u.a. – II) meton.: A) von den aus Eichen- od. anderem hartem Holze bereiteten Ggstdn.: a) übh.: in robore accumbunt, auf eichenen, harten Bänken, Cic.: r. aratri, eichener Pflug, Verg.: r. sacrum, das hölzerne Pferd von Troja, Verg.: robur praefixum ferro, Speer, Lanze, Verg.: u. so r. letale, Sil.: robur impingere, Mauerbrecher, Lucan.: substernere robora (eichene Balken), Min. Fel. – b) insbes., der von Servius Tullius im röm. Staatsgefängnisse (carcer) angelegte schauerliche unterirdische Kerker, in dem schwere Staatsverbrecher gefangen gehalten u. auch hingerichtet wurden, nach dem Erbauer auch Tullianum gen., Liv. 38, 59, 10. Tac. ann. 4, 29. Hor. carm. 2, 13, 19: archaist. robus, Paul. ex Fest. 264, 12. – B) die Härte,
    ————
    Stärke, Festigkeit, Kraft eines Ggstds., 1) als Eigenschaft: a) v. phys. Härte usw., r. ferri, Verg.: saxi, Lucr.: navium, Liv. – omnia pariter crescunt et robora sumunt, gewinnt Kraft, Lucr. – v. Körperkraft, die Manneskraft, Rüstigkeit, robur et colos imperatoris, Liv.: rob. iuventae, Liv.: qui (Messala) si iam satis aetatis atque roboris haberet, ipse pro Sex. Roscio diceret, Cic.: cum paululum iam roboris accessisset aetati, Cic. – b) v. polit. Macht, neque his ipsis tantum umquam virium aut roboris fuit, Liv. 21, 1, 2. – c) v. geistiger u. moralischer Kraft, Stärke, alter virtutis robore firmior quam aetatis, Cic.: r. incredibile animi, Cic.: grave magnanimi robur Rutili, Ov.: quantum in cuiusque animo roboris est ac nervorum, Cic.: quid roboris attulerunt, Cic. – sententiis adicere oratorium robur, rednerischen Nachdruck geben, Quint.: m. Gen. Gerund., robur dicendi, Quint. – 2) konkr., der stärkste, kräftigste Teil eines Ggstds., Kraft, Kern, Stamm, a) übh.: versaris in optimorum civium vel flore vel robore, Cic.: Celtiberi, id est robur Hispaniae, Flor.: poet., r. betae, Stengel, Colum. poët. – Plur., C. Flavius Pusio, Cn. Titinius, C. Maecenas, illa robora populi Romani, Cic.: ingentia robora virorum, Plin. pan. – b) v. Soldaten, der Kern, die Kerntruppen, der alte Stamm, et robur et suboles militum periit, As. Poll. in Cic. ep.: quod fuit roboris duobus proeliis interiit, Caes. – Plur., haec sunt no-
    ————
    stra robora, Cic.: robora peditum, centurionum, Liv. – c) v. einer Örtl., der Stützpunkt, quod coloniam virium et opum validam robur ac sedem (Herd) bello legisset, zu fester Basis des Kr., Tac. hist. 2, 19. – d) (archaist. robus) eine vorzügl. schwere Art Weizen, Kraftweizen, Colum. 2, 6, 1. – C) der Starrkrampf, als Krankheit der Pferde, Pelagon. veterin. 23 (294 Ihm); vgl. Veget. mul. 5, 23. § 3 u. 17. – Archaist. Form robus, Cato r. r. 17, 1. Colum. 2, 6, 1. – Bei den Gramm. (Charis. 30, 5; 43, 31; 86, 5; 119, 2. Prisc. de accent. 24. p. 524, 2 K. Phocas 416, 10 K.) u. in sehr guten Hdschrn., doch nicht in den Ausgaben, auch robor, s. Lachm. Lucr. 2, 1131. p. 140. Neue Wagener-Formenl. 1, 270.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > robur

  • 19 delacrimatio

    dēlacrimātio, ōnis, f. (delacrimo), I) das Tränen der Augen (als Krankheit), Plin. 25, 156 u.a. – II) das Aufhören des Tränens der Augen, Scrib. Larg. 37.

    lateinisch-deutsches > delacrimatio

  • 20 emphragma

    emphragma, matis, n. (εμφραγμα), die Verstopfung, als Krankheit, rein lat. praeoccupatio, Veget. mul. 1, 40, 3 u. 1, 47, 2.

    lateinisch-deutsches > emphragma

См. также в других словарях:

  • Krankheit — (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist die Störung der Funktion eines Organs, der Psyche oder des gesamten Organismus. „Das kranke Mädchen“ (Den syge pige) von Michael Ancher, 1882 …   Deutsch Wikipedia

  • Krankheit — (lat. Morbus, in zusammengesetzten Wörtern oft griech. nosos, pathos), die Abweichung einzelner oder aller Organe des Körpers von dem normalen Verhalten, wie es zur Erhaltung des Organismus und seiner vollkommenen Leistungsfähigkeit erforderlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krankheit als Metapher — Krankheit als Metapher, engl. Illness as Metaphor, ist der Titel eines 1978 erschienenen Essays der US amerikanischen Publizistin und Schriftstellerin Susan Sontag. Sie erlag im Jahre 2004 im Alter von 71 Jahren selbst einer Krebserkrankung. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Krankheit — (Morbus, gr. Nosos), jede Abweichung von dem gesunden Lebensprocesse. Die Grenzen aber zwischen K. normalen u. abnormen Lebensprocesse sind so unmerklich u. je nach Alter, Geschlecht, Individualität etc. so verschieden, daß an eine scharfe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krankheit — (morbus), nennt man im Allgemeinen jede etwas bedeutendere Abweichung vom vollkommen normalen Zustande des Körpers, seiner Organe und deren Functionen, begründet in Störung der mechanischen, biochemischen und dynamischen Verhältnisse des Körpers …   Herders Conversations-Lexikon

  • Als — steht für: auf Dänisch eine dänische Ostseeinsel, siehe Als (Dänemark) einen Fluss in Wien, siehe Als (Fluss) ALS ist die Abkürzung für: Alternative Linke Schweiz, zur Unterscheidung von der Alternativen Liste. Abkürzung für die Alte Landesschule …   Deutsch Wikipedia

  • ALS — steht für: einen Fluss in Wien, siehe Als (Fluss) auf Dänisch eine dänische Ostseeinsel, siehe Alsen ALS ist die Abkürzung für: Abraham Lincoln Stiftung einer Untergruppierung in Deutschland der Rockefeller Stiftung Advanced Life Support, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Krankheit — 1. Andere Krankheit, andere Arznei. – Sutor, 861. Dän.: Ny syger, ny liegedom. (Prov. dan., 432.) Lat.: Aliud est alio morbo remedium. (Sutor, 861; Seybold, 19; Phitippi, I, 20.) 2. Böser Krankheit muss man entgegengehen. Nur nicht zu weit. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krankheit — Leiden; Erkrankung * * * Krank|heit [ kraŋkhai̮t], die; , en: 1. Störung der normalen Funktion eines Organs oder Körperteils, auch des geistigen, seelischen Wohlbefindens /Ggs. Gesundheit/: eine ansteckende Krankheit; an einer Krankheit leiden.… …   Universal-Lexikon

  • Krankheit — Alles Pathologische beruht auf einer zu weit gehenden Intimität mit sich selbst, also dem Gegenteil der Selbstverleugnung. «Heimito von Doderer» Von Leiden einmal abgesehen, sind Krankheiten als Wegweiser durchaus gesund. «Oliver Hassencamp» Eine …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Krankheit — Das macht mich ganz krank: das bedrückt mich, beunruhigt mich sehr; dagegen Sich krank lachen: heftig lachen, ebenso Das ist zum Kranklachen! Der muß krank sein, der davon stirbt sagt man scherzhaft von gutem Essen. Du bist wohl krank: du bist… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»